top of page
Das Ohmsche Gesetz
Ende des 18. Jahrhunderts ist ein Physiker namens Georg Simon Ohm geboren er erforschte die Zusammenhänge zwischen Spannung, Strom und Widerstand.
Da er sie festgelegt hat wurde dieses Gesetz nach Ihm benannt.
Es ist für alle ohmschen Widerstände Gültig
Als Ohmsche Widerstände bezeichnet man
alle "normalen Widerstände" die unabhängig
von Strom und Spannung ihren Widerstandswert
in Ohm nicht ändern.
Das Gesetz besagt, dass
U = R * I
!
U = Spannung
R = Widerstand
I = Strom
bottom of page