top of page

U = Spannung

R = Widerstand

I  = Strom

Was ist überhaupt eine Spannung?
 
 

 

Überall begegnet man Schildern mit den Worten Achtung Hochspannung auf Brücken die über eine Bahnlinie führen, kleinen AA Batterien mit 1,5 Volt oder der Fahrzeugbatterie mit typischerweise 12V.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um es ganz einfach zu erklären stellt euch vor Ihr steht vor der Konzerthalle eurer Lieblingsband mit 800 anderen Menschen, es wurden gerade eben bekannt gegeben dass die Türen öffnen. Natürlich will jeder als erstes rein um noch einen Guten Platz zu erwischen, sodass es ein ziemliches Gedränge vor der Türe herscht, also ein Menschenüberschuss. Die Halle ist noch ziemlich leer bis auf ein paar Leute die für Sicherheit sorgen, man könnte auch sagen es herscht ein Menschenmangel.

 

Jetzt fragt Ihr euch bestimmt was hat das denn bitte mit Spannung zu tun. Es ist ganz einfach so ähnlich sieht es nämlich an eurer Batterie aus. Den Platz vor der Konzerthalle nennen wir Pluspol und die Leere Konzerthalle Minus pol. Die Elektronen sind die kleinen Menschen die vom Pluspol, also vor der Konzerthalle gaaanz schnell in die Halle wollen. Das heißt, wir haben am Pluspol ein Elektronenüberschuss und am Minuspol einen Elektronenmangel.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie können wir uns jetzt die höhe der Spannung vorstellen?

 

Die Spannungshöhe ist in unserem Beispiel wie viele Menschen draußen stehen und Richtung Eingang drücken. Sind es nur 5 Menschen herrscht eine geringe Spannung. Sind es dagegen 5000 herrscht eine große Spannung.

 

Die physikalische Einheit für die Spannung (also die vielen oder wenigen Menschen) ist Volt.

 

Zum Beispiel sind 1,5 Volt der AA Batterie eine vergleichsweise geringe Spannung und 230 Volt eine Hohe Spannung.

 

Das Formelzeichen ist das U

 

Das heißt wenn wir mit einer Formel ohne Zahlen rechnen schreiben wir dort anstelle der Zahl ein U

 

Wie im Ohmschen Gesetz:  R=U/I

 

Um das zu verstehen müssen wir uns aber erst noch das R und I anschauen das könnt Ihr in meinem nächsten Video zu Widerstand und Strom

Jede Batterie hat zwei Pole einen Minus Pol und einen Plus Pol. Zwischen diesen zwei herscht eine Spannung. Aber warum ist das eigentlich so?

Spannung herscht also überall dort wo nicht auf jeder Seite gleichviel Elektronen sich befinden.

Spannung fließt NICHT sonder ist eine Feststellung wie groß der Unterschied ist  !!!

!

Was wir hier ein "ich will unbedingt rein" genannt haben nennt sich bei den Elektronen ein ausgleichsbestreben. Die Elektronen sind da nämlich ganz eigen und wollen überall gleichviele sein.

!

kleine Spannung

Große Spannung

bottom of page