Was ist überhaupt Widerstand?
Erinnern wir uns nocheinmal an den Strom:
Wir folgen dem Strom vom Pluspol aus also dem Vorplatz der Halle.
Die Elektronen (Menschen) fließen (laufen) vom Pluspol über die Leitung (die Kontrollschläuse der Türsteher) zur Lampe (Türsteher) über die Leitung (Eingangsbereich) zum Minuspol (Konzerthalle).
Die Anzahl der Menschen die Gleichzeitig in die Halle gelangen ist der Strom!
Wir merken jetzt das der Strom abhängig davon ist, wieviele Türsteher an der Schläuse arbeiten. Sind es wenige, können auch nur wenige Leute gleichzeitig die Halle betreten. Sind es dagegen viele können Mehrere Menschen zur selben Zeit eintreten.
Als Widerstand kannst du dir die Türsteher vorstellen wie schnell sie arbeiten.
Arbeiten sie schnell oder arbeiten mehrere Türsteher parralel, ist der Widerstand gering. Sind sie dagegen langsam oder nur wenige ist der Widerstand hoch.
Der Widerstand wird in der Einheit Ohm angegeben.
Das Formelzeichen ist das R
Das heißt wenn wir mit einer Formel ohne Zahlen rechnen schreiben wir dort anstelle der Zahl ein I
Wie im Ohmschen Gesetz: R=U/I
