Messinstrumente
Um in einem Stromkreis oder ein elektrisches Bauteile zu Überprüfen, wird ein Messinstrument zum messen des Stroms, der Spannung oder des Widerstands benötigt.
Man unterscheidet dabei digitale und analoge Messinstrumente. Früher nutzte man eher Analoge heutzutage werden meist die digitale Form gewählt. Es bringt den Vorteil, dass Digitale Messinstrumente meist kompakter und besser ablesbar sind.
Dabei nennt man diese Messinstrumente mit mehreren Funktionen "Multimeter". (Bild oben links)
Um korrekte Messwerte zu erhalten ist es Notwendig den Messbereich einzustellen, in dem das zu erwartende Messergebnis liegt.
Hier kommen wir auch schon zu einem weiteren Unterscheidungsmerkmal bei digitalen Multimetern: Multimeter die den Messbereich automatisch wählen und die, bei denen man den Messbereich selbst einstellen muss.

